Was ist der Unterschied, Dobermann gegen Pinscher? - Portal über kleine & große Tiere (2023)

Es geht zurück zu den Grundlagen, Leute. Viele Menschen sind verwirrt darüber, ob es einen Unterschied zwischen einem Dobermann und einem Dobermann-Pinscher gibt. Ich kann mit Sicherheit verstehen, warum dies verwirrend ist, wenn Sie neu in der Rasse sind. Lassen Sie uns dies also ein für alle Mal klären.

Was ist der Unterschied zwischen einem Dobermann und einem Dobermann-Pinscher? Die Begriffe Dobermann und Dobermann-Pinscher beziehen sich auf dieselbe Hunderasse. Der Begriff „Dobermann-Pinscher“ wird hauptsächlich in den USA und Kanada verwendet, während „Dobermann“ im Rest der Welt verwendet wird.

Möchtetest du deinen Dobermann erziehen, Trainieren? Ein gutes Handbuch gibt es bei Amazon.

Um die Sache noch verwirrender zu machen, haben Sie auch einen „Dobermann“ (mit zwei ns geschrieben), der der Mischung hinzugefügt werden kann. Ja, ein Dobermann ist die gleiche Rasse wie ein Dobermann und ein Dobermann. Auch hier sind alle drei Hunde von derselben Rasse! Stellen wir jedoch sicher, dass Sie nicht schlecht informiert sind, wenn Sie über diese Hunde sprechen. Hier ist, wer welchen dieser Begriffe wann verwenden sollte.

Dobermann-Begriffe auf einen Blick

Im Folgenden finden Sie eine Kurzanleitung für die korrekte Terminologie, wenn Sie sich auf die einzelnen Dobermann-Typen beziehen. Denken Sie daran, dass beide unten genannten Sorten immer noch dieselbe Hunderasse sind. Sie sind immer noch ALLE Dobermänner.

Art des DobermannsRichtige Laufzeit (en)
Amerikanischer Dobermann Pinscher
  • Amerikanischer Dobermann Pinscher
  • Dobermann pinscher
  • Dobermann
Europäischer Dobermann
  • Europäischer Dobermann
  • Dobermann
  • Dobermann
Alle Dobermänner

Was ist der Unterschied? Einen Vergleich dieser beiden Dobermann-Sorten nebeneinander, einschließlich Diagramme ihrer physikalischen Unterschiede, finden Sie in meinem Artikel: Amerikanischer und europäischer Dobermann: Ein Nebeneinander-Vergleich

Herkunft des Rassennamens

Im späten 19. Jahrhundert schuf ein Steuereintreiber, Nachtwächter und lokaler Hundefänger, der in einer deutschen Kleinstadt namens Karl Friedrich Louis Dobermann lebte, durch selektive Zucht eine neue Hunderasse. Als Steuereintreiber der Stadt sammelte er Steuergelder von Bürgern in der ganzen Stadt, was zu dieser Zeit eine gefährliche Aufgabe war. Sein anderer Job als Nachtwächter der Stadt war nicht viel einfacher. Er wurde beauftragt, nachts (zu Fuß) Runden zu drehen und nach Schlägern zu suchen, die nichts Gutes vorhatten.

Glücklicherweise hatte er als lokaler Hundefänger Zugang zu vielen verschiedenen Hunderassen. Also begann er mit der selektiven Zucht, um den perfekten Hund für den persönlichen Schutz zu produzieren. Der Hund sollte ihn auf seinen Runden durch die Stadt begleiten. Die von ihm geschaffene Hunderasse wurde später zu seinen Ehren nach seinem Tod im Jahr 1894 „Dobermann-Pinscher“ genannt.

1948 ließ Deutschland das Wort „Pinscher“ aus dem Namen der Rasse streichen. Zu dieser Zeit argumentierten Rasseexperten, dass der Begriff Pinscher für die Rasse nicht geeignet sei, da der Hund nicht für einen Pinscher (das deutsche Wort für Terrier) repräsentativ sei. Nachdem Deutschland das Wort Pinscher aus dem Namen gestrichen hatte, folgten andere Länder diesem Beispiel. Derzeit verwenden nur die USA und Kanada den Begriff „Dobermann-Pinscher“, während der Rest der Welt den Begriff „Dobermann“ verwendet.

Für den Rest der Welt wurde dem Namen „Dobermann“ ein zusätzliches „n“ hinzugefügt, um den Namen der Rasse „Dobermann“ zu buchstabieren. So buchstabierte Louis Dobermann seinen Nachnamen.

Eine vollständige Rassenübersicht über den Dobermann-Pinscher, einschließlich mehr über Louis Dobermann und seine Rolle bei der Entwicklung der Rasse, finden Sie in meinem Artikel Der Dobermann-Pinscher: Eine vollständige Rassenübersicht.

Europäischer „Dobermann“ gegen den amerikanischen „Dobermann Pinscher“

Aufgrund erheblicher Unterschiede in den Zuchtpraktiken in Amerika und Europa hat sich die Dobermann-Rasse in zwei Hundesorten aufgeteilt. der europäische Dobermann und der amerikanische Dobermann Pinscher. Diese beiden Sorten weisen so viele Unterschiede auf, dass einige Experten argumentiert haben, sie sollten vollständig in zwei verschiedene Rassen unterteilt werden. Derzeit sind sie immer noch als die gleiche Rasse klassifiziert. Sie weisen jedoch signifikante Unterschiede sowohl im Temperament als auch im Aussehen auf.

Der Europäische Dobermann ist ein etwas größerer Hund mit mehr Muskelmasse und einem kürzeren, dickeren Hals. Diese europäische Sorte hat einen hohen Antrieb und eignet sich sehr gut für den persönlichen Schutz oder andere Arbeitshundeinsätze. Der amerikanische Dobermann Pinscher ist ein etwas kleinerer, schlanker und einige argumentieren, dass der Hund „eleganter“ aussieht. Diese Hunde haben dünnere Hälse, die sich gebogen vom Körper abzuheben scheinen. Sie sind im Allgemeinen ruhiger und besser als Familienhaustier geeignet. Trotz der Unterschiede zwischen diesen beiden Sorten handelt es sich um dieselbe Hunderasse.

Der europäische Dobermann sollte immer mit zwei n im Wort Dobermann geschrieben werden, während der amerikanische Dobermann Pinscher immer mit einem „n“ im Wort Dobermann geschrieben werden sollte.

Dobermann – geschrieben mit einem ‚N‘

Der Begriff „Dobermann“, geschrieben mit einem „n“, ist technisch falsch, wenn Sie sich auf den europäischen Hund beziehen, und sollte als „Dobermann“ geschrieben werden. Der Begriff Dobermann (mit einem ’n‘ geschrieben) wird jedoch immer noch häufig verwendet, um nur die gesamte Rasse (sowohl die amerikanische als auch die europäische Sorte) zu verkürzen.

Wenn Sie also das Wort „Dobermann“ schreiben (wie ich es ziemlich oft auf dieser Website tue), liegen Sie nicht falsch, sondern verwenden einfach eine weniger formale Art, sich auf die gesamte Rasse zu beziehen. Diese informelle Referenz kann sich entweder auf den europäischen Dobermann oder den amerikanischen Dobermann Pinscher oder auf beide beziehen.

Wenn Sie formal und so korrekt wie möglich bleiben möchten, verwenden Sie „Dobermann-Pinscher“, um sich auf die amerikanische Sorte zu beziehen, und „Dobermann“, um sich auf die europäische Sorte zu beziehen.

Dobermann – Dinkel mit zwei N’s

Dobermann, geschrieben mit zwei ns, ist die formale Art, sich auf den europäischen Dobermann zu beziehen. So buchstabierte auch der Schöpfer der Rasse, Karl Friedrich Louis Dobermann, seinen Nachnamen. Dieser Begriff ist jedoch keine verkürzte Bezeichnung für den amerikanischen Dobermann Pinscher. Das Schreiben von „Dobermann“ unter Bezugnahme auf den amerikanischen Dobermann Pinscher ist falsch.

Viele Menschen in anderen Ländern werden den Begriff „Dobermann“ (mit einem ’n‘) immer noch als leicht verkürzte oder nur informelle Art verwenden, sich auf denselben Hund zu beziehen.

Wenn Sie Zweifel haben, verwenden Sie einfach das Wort „Dobermann“. Dies ist die etwas weniger formale (wenn auch immer noch sehr verbreitete) Art, sich entweder auf die Sorte oder auf die Rasse als Ganzes zu beziehen.

Dobermann-Slang

Dobermann-Besitzer lieben ihre Hunde. Sie sind oft sehr engagiert für die Rasse und davon überzeugt, dass es keine andere Hunderasse auf der Welt wie den Dobermann gibt. Sie haben auch gerne Spaß mit ihren Hunden und finden sie oft ziemlich humorvoll. Aus diesem Grund wurden im Laufe der Zeit einige Slang-Wörter entwickelt, die sich auf die Rasse beziehen, wie zum Beispiel:

  • Dobie (ausgesprochen „Dough-bie“): Dies ist die Abkürzung für „Dobermann“, mit der entweder ein amerikanischer Dobermann-Pinscher, ein europäischer Dobermann oder die gesamte Rasse bezeichnet werden kann.
  • Dobe (ausgesprochen „Dowb“ oder „Dough-bie“): Dies ist ein weiterer verkürzter Begriff für „Dobermann“, der sich entweder auf einen amerikanischen Dobermann-Pinscher, einen europäischen Dobermann oder die gesamte Rasse beziehen könnte. Dies hat auch zwei verschiedene Aussprachen.
  • Doberdork (ausgesprochen „Dough-ber-Dork“): Dies ist eine liebevolle Art und Weise, wie ein Dobermann-Besitzer sich auf seinen Hund bezieht. Es ist ein Hinweis auf ihr verspieltes und manchmal humorvolles Auftreten. Es kann sich entweder um einen amerikanischen Dobermann-Pinscher oder einen europäischen Dobermann handeln.

Möglicherweise schweben einige andere Slang-Begriffe für diese Hunde herum, und sie können fast immer verwendet werden, um entweder auf eine Dobermann-Sorte (entweder die amerikanische oder die europäische) oder auf die gesamte Rasse Bezug zu nehmen.

Zwergpinscher

Ist ein Zwergpinscher der gleiche wie ein Dobermannpinscher? Obwohl sie ähnlich aussehen mögen, ist der Zwergpinscher (oder „Min Pin“) eine völlig andere Hunderasse als der Dobermann-Pinscher. Sie können einige genetische Ähnlichkeiten aufweisen, da angenommen wird, dass die deutsche Pinscher-Rasse im Erbgut beider Hunde enthalten sein könnte. Hier enden jedoch die Ähnlichkeiten. Der Zwergpinscher ist nicht einfach eine kleinere Version eines Dobermanns.

Haupt-Take-Aways

Ich weiß, dass es eine Menge zu genießen gibt, wenn Sie auf diese Seite kommen und denken, dass sich diese beiden Begriffe auf zwei verschiedene Arten von Hunden beziehen. Mal sehen, ob wir es für Sie weiter vereinfachen können.

  • Wenn Sie sich auf einen amerikanischen Dobermann beziehen – Sagen Sie „Dobermann-Pinscher“ oder „Amerikanischer Dobermann-Pinscher“. Sie können jedoch auch den etwas weniger formalen und kürzeren Begriff „Dobermann“ verwenden, obwohl dies anderen nicht signalisiert, auf welche spezifische Sorte Sie sich beziehen (amerikanisch oder europäisch).
  • Wenn Sie sich auf einen europäischen Dobermann beziehen – Sagen Sie „Dobermann“. Wenn Sie das Wort schreiben, können Sie es gerne einfach als „Dobermann“ mit einem „n“ schreiben. Dies ist jedoch weniger formal und signalisiert anderen nicht, auf welche bestimmte Sorte Sie sich beziehen (amerikanisch oder europäisch).
  • Wenn Sie in Amerika oder Kanada leben – Verwenden Sie den Begriff „Dobermann-Pinscher“ oder den weniger formalen „Dobermann“, um sich auf die Rasse zu beziehen.
  • Wenn Sie in Europa oder anderswo auf der Welt leben – Verwenden Sie den Begriff „Dobermann“ oder den weniger formalen „Dobermann“, um sich auf die Rasse zu beziehen.

Durch die Verwendung der richtigen Terminologie wird anderen klar, auf welchen Dobermann-Typ Sie sich beziehen. Es wird auch helfen, sicherzustellen, dass Sie nicht uninformiert klingen, wenn es um die Rasse geht. Denken Sie daran, wenn Sie Zweifel haben, sagen oder schreiben Sie einfach „Dobermann“ und Sie werden sich nicht irren.

Verwandte Fragen

Was ist der Unterschied zwischen einem Dobermann und einem Dobermann? Sowohl die Begriffe „Dobermann“ als auch „Dobermann“ beziehen sich auf dieselbe Hunderasse. Dobermann (mit zwei ns geschrieben) bezieht sich jedoch speziell auf die europäische Sorte.

Ist ein Pinscher ein Terrier? Das Wort „Pinscher“ bedeutet auf Deutsch „Terrier“. Ein Pinscher ist also dasselbe wie ein Terrier.

Ist es „Dobermann“ oder „Dobermann“ geschrieben? Die korrekte Schreibweise ist Dobermann (mit zwei ns), wenn Sie sich auf die europäische Dobermann-Sorte beziehen. Dobermann (mit einem ’n‘ geschrieben) bezieht sich auf die gesamte Rasse und kann verwendet werden, um entweder einen amerikanischen Dobermann-Pinscher oder einen europäischen Dobermann zu bezeichnen.

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Greg O'Connell

Last Updated: 04/09/2023

Views: 6584

Rating: 4.1 / 5 (62 voted)

Reviews: 93% of readers found this page helpful

Author information

Name: Greg O'Connell

Birthday: 1992-01-10

Address: Suite 517 2436 Jefferey Pass, Shanitaside, UT 27519

Phone: +2614651609714

Job: Education Developer

Hobby: Cooking, Gambling, Pottery, Shooting, Baseball, Singing, Snowboarding

Introduction: My name is Greg O'Connell, I am a delightful, colorful, talented, kind, lively, modern, tender person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.